Quiz 10 0 MS ab Gewässer 1 / 10 Wie setzt man Saugleitungen am besten zusammen? zwischen den Beinen, gleich unter dem Knie unter den Armen, auf Bauchhöhe am Boden 2 / 10 Wozu dienen die 2 Seile auf dem MS Anhänger? zur Sicherung der AdF an fliessendem Wasser zur Sicherung des Seihers und zur Entleerung der MS um die MS in steilem Gelände in Stellung zu bringen (abseilen) 3 / 10 Wozu werden MS eingesetzt? Wasserbezug ab Ausgleichsbecken Druckverstärkung ab Hydrant Wasserbezug ab offenem Gewässer Wasserförderung über längere Strecken 4 / 10 Wie viele Leute braucht es im Normalfall um eine MS einzusetzen? 1 Offizier, 1 Maschinist und 2-4 AdF 1 Gruppenführer, 1 Maschinist und 2-4 AdF 1 Gruppenführer und 2-4 AdF 5 / 10 Bis in welche Tiefe kann man mit der MS Wasser ansaugen? ca. 12 m ca. 5 m ca. 8 m 6 / 10 Wie nennt man die Leitung zwischen MS und 3-er Teilstück? Druckleitung Zubringerleitung Transportleitung Saugleitung 7 / 10 Wieviel Wasser muss eine MS Typ 2 zu fördern vermögen (8 bar GMF)? 400 l/min 1400 l/min 2800 l/min 8 / 10 Wann muss bei Arbeit an fliessendem Wasser eine Schwimmweste getragen werden? Wassertiefe > 1.5 m bei Hochwasser Steiles Ufer und Wassertiefe > 1 m Wassertiefe > 0.5 m und Wassergeschwindigkeit > 1 m/s 9 / 10 Mit welchem Betriebsmittel wird eine MS betrieben? Diesel speziellem Aspen 4-Takt Benzin Benzin bleifrei 10 / 10 Wie hoch muss der Seiher überdeckt sein? spielt bei modernen MS keine Rolle mehr min. 30 cm bei fliessendem Gewässer min. 50 cm bei stehendem Gewässer etwa 2x den Seiher-Durchmesser Deine Punktzahl ist Dies ist eine Webseite vom Bezirksfeuerwehrverein Olten-Gösgen