ADL

0

ADL

1 / 10

Auf welcher Seite soll die ADL möglichst optimal abgestützt sein?

2 / 10

Darf das ausgestossene Leiternpaket bei laufendem Motor bestiegen werden?

3 / 10

Auf welcher Seite hat eine ADL prinzipiell die grösste Ausladung?

4 / 10

Wie weit entfernt von einem Schachtdeckel soll abgestützt werden?

5 / 10

Wozu dienen Unterlegklötze (nicht Auffahrbohlen)?

6 / 10

Wie soll eine zu rettende Person mit der Leiter angefahren werden?

7 / 10

Welches Fz wird im Normalfall direkt vor das Schadensobjekt gestellt?

8 / 10

Wie weit weg von einer ungesicherten Baugrube soll abgestützt werden?

9 / 10

Was muss bei Leiternstellungen aus niedrigen Etagen beachtet werden?

10 / 10

Welche Regel muss beim Drehleiter Einsatz beachtet werden?

Deine Punktzahl ist

 

 

 


 

Dies ist eine Webseite vom
Bezirksfeuerwehrverein Olten-Gösgen