Quiz 1 0 BC-Wehr 1 / 10 Was bedeutet K V V V? kantonale Verband Versicherung Vorsorge Kontrolle auf Verätzungen, Vergiftung, Verbrennung Katastrophale Verteilung Verbreitung Verseuchung 2 / 10 Was bedeutet das Vorgehen nach der GAMS-Regel? Gefahr erkennen – Absperren – Mensch/Tier retten – Spezialkräfte beiziehen Gas – Absturz – Medium - Säure Ganz – Aufmerksam – Mutig - Schützen 3 / 10 Nenne die Aufstellung bei einem grossen 3-fachen Brandschutz? Pulver – Wasser – Schaum – Pulver – Wasser - Schaum Wasser – Schaum – Pulver – Pulver – Schaum - Wasser Schaum - Wasser – Pulver – Wasser - Schaum 4 / 10 Nenne die Minimalausrüstung für eine Crash-Rettung im ABC Bereich? Filtermaske, Tychem F Anzug, Chemiewehr-Handschuhe, Gummistiefel Brandschutz komplett, Handschuhe, Helm, Stiefel Atemschutz, Brandschutz, Helm, Einsatzstiefel, Nitril-Handschuhe, Handschuhe 5 / 10 Welche Mittel eignen sich alle zur Niederschlagung von Gasen und Dämpfen? Hohlstrahlrohr, Kombi-Schaumrohr, Hydroschild, Wasserwerfer, MGV Benzinlüfter, Strahlrohr, Rettungsbrett, Spineboard Abdeckplane, Rauchvorhang, Akkulüfter, Seiher 6 / 10 Wie ist die Reihenfolge der Grobdekontamination einer Person? Nasenhöhle, Ohren, Rachen, restlicher Körper Hände, Arme, Brust, Rücken, Beine Augen, Kopf, Oberkörper, Beine 7 / 10 Was bedeutet die 4-A Regel? Achtung – Aufpassen – Antasten - Angreifen Abstand – Aufenthaltszeit – Abschirmung - Atemschutz Alarmierung – Anfahrt – Absperren - Atemschutz 8 / 10 Was bedeuten die pH- Werte 0 - 7 - 14? Basisch (alkalisch) - Neutral - Sauer Sauer - Neutral - Basisch (alkalisch) Neutral - Basisch (alkalisch) - Sauer 9 / 10 Wie gross sind die Richtwerte der Zonenbildung? Gefahrenzone Radius 60m + 30m Sperrzone, danach Verkehrsumleitungszone Explosionszone Radius 20m + 10m Sicherheitsabstand, danach Absperrung Chemiewehrzone Radius 30m + 10m Zone I, danach Zone II 10 / 10 Bei welchem Aggregatszustand eines ausgetretenen Stoffes ist eine Gefahr fürEinsatzkräfte am grössten? gasförmig fest flüssig Deine Punktzahl ist Dies ist eine Webseite vom Bezirksfeuerwehrverein Olten-Gösgen