Quiz 4 0 AS Notfall 1 / 10 Ist der Atemschutz Notfall im „Basiswissen“ reglementiert? Ja klar Nein Nein, es gibt in jedem Kanton separate Weisungen 2 / 10 Darf ein Atemschutz Trupp in den Einsatz, wenn kein Sicherungstrupp vorhanden ist? Ja, aber der Sicherungstrupp muss unterwegs sein Ja, wenn der Einsatzleiter atemschutztauglich ist Nein 3 / 10 Wo ist der Standort eines Sicherungstrupps beim Truppüberwacher beim Einsatzleiter resp. Anschnitts-Kommandant beim Fachoffizier Atemschutz 4 / 10 Welche Tragart eigentlich am besten um einen verletzten Kameraden unter AS zu retten? mit dem Tragtuch mit Unterarm-Griff (Rautek) Schaufeltrage 5 / 10 Wie macht man ohne Funk auf einen Atemschutz Notfall aufmerksam? Hupen mit Signalhorn: 3x hintereinander, andauernd der hinterste AdF geht der Führungsleine oder dem Schlauch entlang Hilfe holen. Lichtzeichen mit Taschenlampe: 3x kurz – 3x lang – 3x kurz (SOS) 6 / 10 Was beinhaltet ein Atemschutz Notfallkoffer typischerweise? AS-Flasche, Y-Stück, Verlängerungsschlauch, Maske, Lungenautomat, Fluchthaube, Keile, Bandschlinge & Karabiner, Brechwerkzeug, Tragtuch Fluchtgerät, Mini-Hebekissen, AS-Flasche, Funkgerät, WBK AS-Gerät komplett, Bahre, Feuerlöscher, Axt, Powerflare gelb 7 / 10 Wir verhalten sich andere Trupps, wenn sie ein „Mayday“ hören? Sie begeben sich umgehend zum Ausgangspunkt Sie eilen dem verunglückten Trupp zu Hilfe Sie stellen sofort jeglichen Funkverkehr ein 8 / 10 Was wird bei einem Atemschutz Notfall gefunkt? EL von Funkrufname oder Trupp-Nr, Antworten, Wir brauchen Sicherungstrupp, Antworten, Richtig, Schluss Mayday, Atemschutz-Notfall, Standort, Flaschendruck, Mayday, Antworten Mayday – Mayday – Mayday, Funkrufname oder Trupp-Nr, Standort, Situation, Flaschendruck, „Mayday“, Antworten! 9 / 10 Was bedeutet die Merkregel LAGE? Laut Alarmieren Genügend Ersatzkräfte Lage feststellen, Atmung vorhanden, Genügend Luftvorrat, Erweiterte Erkundung Langsam atmen ganz entspannt 10 / 10 Wer Merkregel wird bei einem Atemschutz Notfall angewandt? L A G E H A U S G A M S Deine Punktzahl ist Dies ist eine Webseite vom Bezirksfeuerwehrverein Olten-Gösgen