Quiz 6 0 Schiebleiter / Rettung 1 / 10 Wie kann der Leiternfuss gesichert werden? von min. 2 AdF mit min. 1 AdF nicht nötig, wenn Dorne am Leiternfuss angebracht sind 2 / 10 Wie hoch kann man eine übliche Feuerwehr Schiebeleiter ausziehen? 8.5 m 14.5 m 11 m 3 / 10 Wie viele Leute braucht esim Normalfall um eine Schiebeleiter zu stellen? 1 Gruppenführer und 3 AdF 1 Offizier, 1 Gruppenführer und 4 AdF 1 Gruppenführer und 4 AdF 4 / 10 Wie schwer ist eine Schiebleiter? 70 – 100 kg 45 – 60 kg 75 kg 5 / 10 Wie wird eine Druckleitung über eine Schiebeleiter geführt? über die oberste Sprosse zwischen 2 Sprossen hindurch und sichern dies ist nicht erlaubt 6 / 10 Darf eine ausgezogene Schiebeleiter noch bewegt werden? Nein Nur den Leiterfuss dem Boden nach nach- resp. vorziehen Ja, wenn mit 4 AdF gearbeitet wird. 7 / 10 Was muss ich beachten bei einer Leiterstellung in die Tiefe? Die Seilbremse fix arretieren Die beiden Leiterauszugteile z.B. mit einer Bandschlinge miteinander verbinden Die Einfallhaken mit Kabelbindern blockieren 8 / 10 Mit wie vielen Leute kann man im Minimum eine Schiebeleiter stellen? 4 AdF 3 Offiziere 1 Gruppenführer und 2 AdF 9 / 10 Der Aufstellwinkel der Schiebleiter soll 70-75° sein. Welche Vereinfachung gibt es dafür? 1 Schritt je Stockwerk vom Objekt weg 1 Armlänge je Auszugsstück 1 Fus je Meter ausgezogener Leiter 10 / 10 Wie wird eine absteigende Zivilperson im Einsatz über eine Schiebleiter gesichert? erst nachdem der Versicherungsschutz geklärt ist mit Halbmastwurf und Rückenbindung mit der Karabinerbremse und Brustbindung Deine Punktzahl ist Dies ist eine Webseite vom Bezirksfeuerwehrverein Olten-Gösgen