Quiz 8 0 Hydrant 1 / 10 Weshalb muss ein Hydrant immer erst gespült werden? Um das abgestandene Wasser auszuspülen Zur Kontrolle ob der Hydrant in Betrieb steht Mögliche Festkörper im Wasser können TLF, MS, etc. beschädigen 2 / 10 Was bedeutet ein mit einem Sack abgedeckter Hydrant? Ausser Betrieb! Ein Hydrant mit reduziertem Leistungsvermögen Zu Schonung der Farbe/Lack 3 / 10 Welchen Einfluss hat die Höhe eines Hydranten? 10 runter bedeuten 2 bar Druckgewinn 10 m hoch bedeuten 1 bar Druckverlust 100 m hoch bedeuten 1 bar Druckverlust 4 / 10 In welchen Abständen stehen Hydranten in einer Stadt wie Olten an der Strasse? alle 250 m alle 150 m alle 500 m 5 / 10 Wie wird eine Zubringerleitung erstellt? Vom TLF, MS, etc. zum Hydrant es ist egal Vom Hydrant zum TLF, MS, etc. 6 / 10 Hat ein Hydrant 2x 55-er Abgänge, was muss bei Einspeisung einer MS beachtet werden? 1x 55-er Schlauch reicht für eine MS Typ 2 Die MS kann weiter weg vom Hydrant stehen Es müssen 2x 55-er und ein Hosenstück eingesetzt werden 7 / 10 Woran erkennt man einen Unterflurhydrant bei Schnee am einfachsten? Markierstange Hinweisschild mit Ortsangabe Hydranten-Verzeichnis 8 / 10 Weshalb frieren Hydranten im Winter nicht ein? Die Wasserleitungen sind isoliert Die Entwässerungsöffnung ist so tief im Boden, dass es frostfrei ist Das Leitungswasser ist immer wärmer als 0°C 9 / 10 Welches Hydrant Modell ist in der Schweiz am meisten verbreitet? Wandhydrant Unterflurhydrant Überflurhydrant 10 / 10 Was bedeutet eine (meist) gelbe Schutzkappe auf dem Hydrantendeckel Vierkant? das ist ein Art Plombe eine Markierung für druckstarke Hydranten ein Schutz für den Vierkant Deine Punktzahl ist Dies ist eine Webseite vom Bezirksfeuerwehrverein Olten-Gösgen