Sonderrechte 0 Sonderrechte 1 / 12 Weshalb dürfen in einem dringlichen Einsatz Sondersignale verwendet werden? damit soll das Durchkommen im Strassenverkehr sichergestellt werden damit das höhere Stress-Level des Fahrers allen bekannt ist damit wir schneller fahren dürfen 2 / 12 Was gilt auch für Feuerwehr Motorfahrer? Fahrausweis der entsprechenden Fz Kategorie Sonntags- und Nachtfahrverbot Arbeits- und Ruhezeitverordnung Chauffeurenverordnung 3 / 12 Wer ordnet in der Regel eine dringliche Einsatzfahrt für die Feuerwehr an der Einsatzleiter die Einsatzzentrale der Kommandant 4 / 12 Wann hat ein Feuerwehrfahrzeug ein besonderes Vortrittsrecht? nur mit eingeschaltetem Blaulicht und Wechselklanghorn bereits mit eingeschaltetem Blaulicht nur mit eingeschaltetem Blaulicht, Wechselklanghorn und einem Einsatzbefehl 5 / 12 Habe ich Sonderrechte beim Einrücken mit meinem Privat-Fz? nur mit Dachaufsetzer „Feuerwehr im Einsatz“ nur mit eingeschaltetem Warnblinker und falls nötig mit Lichthupe nein, es gilt das Strassenverkehrsgesetz 6 / 12 Worauf basiert der Entscheid für die Dringlichkeit der Einsatzfahrt? auf den Erfahrungen der letzten Einätze auf die Erkenntnisse, welche man nach dem Einsatz hat auf die Sachlage zum Zeitpunkt der Erteilung des Einsatzbefehls 7 / 12 Darf ich bei nach einem Unfall auf der Einsatzfahrt weiterfahren? ja, wenn es das Fz unbedingt am Einsatzort braucht nein ja, wenn die Versorgung von Verletzten und der Verkehr gesichert ist 8 / 12 Darf ich mit Sondersignalen ein Rotlicht überfahren? ja, aber nur in Schritttempo ja nein, dies ist nicht erlaubt 9 / 12 Wenn eine Anhängeleiter ein Geschwindigkeitslimit von 30km/h hat, darf ich dann im Einsatz schneller fahren? ja, aber höchstens 50 km/h nein ja sicher 10 / 12 Darf ich nachts zur Lärmvermeidung das Wechselklanghorn ausschalten? ja, solange ich die besonderen Vortrittrechte nicht beanspruche nein, dies ist nicht erlaubt ja, von 23:00 bis 05:00 darf das Wechselklanghorn nicht verwendet werden 11 / 12 Was muss vor der Weiterfahrt nach einem Unfall mit dem Feuerwehr Fz gemacht werden? anzeichnen der Lage des FW-Fz und Sicherung des Aufzeichnungsgerätes das europäische Unfallprotokoll muss ausgefüllt werden die Polizei muss informiert werden 12 / 12 Was erlaubt uns eingeschaltetes Blaulicht und Wechselklanghorn? Wir dürfen so schnell fahren wie wir wollen Wir sind gegenüber anderen Fz vortrittsberechtigt. Es muss Sorgfalt geboten werden. Es gelten keine Strassenverkehrsregeln mehr Deine Punktzahl ist Dies ist eine Webseite vom Bezirksfeuerwehrverein Olten-Gösgen