Quiz 9 0 Funken 1 / 9 Wozu dient der analoge Funkkanal 4 primär? für Stützpunktfeuerwehren als Schadensplatz Kanal (z.B. für Atemschutz) für Ortsfeuerwehren 2 / 9 Was bedeutetet «Uno» beim Funken? Lautstärke sehr gut Sprachqualität sehr gut Sprachqualität ungenügend Lautstärke sehr leise 3 / 9 Mit welchem Funkgerät habe ich normalerweise die grösste Reichweite? Handfunkgerät Fixstation im Feuerwehr Magazin Eingebautes Funkgerät im Feuerwehr Fahrzeug 4 / 9 Wie geht die richtige Sprechtechnik beim Funken? Drücken – Denken- Sprechen – Schlucken Denken – Drücken – Sprechen – Schlucken Denken – Schlucken – Drücken – Sprechen Denken – Drücken – Schlucken – Sprechen 5 / 9 Wie kann ich einen anfliegenden REGA Helikopter per Funk erreichen? via Zentrale der REGA unter 1414 ausschliesslich mit Polycom auf D481 via analogem Funkkanal 5 (K-Kanal) 6 / 9 Welche Feuerwehren dürfen den analogen Funkkanal 3 nutzen? Ortsfeuerwehren Stützpunktfeuerwehren alle Feuerwehren 7 / 9 Wie viele Funkgeräte nimmt 1 Atemschutz Trupp mit in den Einsatz? keines, wir haben abgemachte Hornsignale 1 Funkgerät 2 Funkgeräte, eines Reserve im Notfall (Mayday) 8 / 9 Welche Feuerwehren sollen den analogen Funkkanal 6 primär nutzen? Ortsfeuerwehren alle Feuerwehren Stützpunktfeuerwehren 9 / 9 Wie beginnt man ein Funkgespräch? Mein Rufnamen / Rufnamen der Gegenseite / Antworten Rufnamen der Gegenseite / Mein Rufnamen / Antworten Rufname der Gegenseite / Antworten Mein Rufnamen / Antworten Deine Punktzahl ist Dies ist eine Webseite vom Bezirksfeuerwehrverein Olten-Gösgen